Berichte der Herren 1.FC Hersbruck von Hans Hermann
Vielen Herzlichen Dank !!
Kreisliga 2
Sa. 15.11.2025 Anstoß 14:30
4:0 Niederlage in Kirchenbirkig (7.Tabellenplatz zur Winterpause)
Überhaupt nicht zurecht kam der 1.FC Hersbruck mit dem engen Platz in Kirchenbirkig und verlor glatt mit 4:0.
Von Beginn an entwickelte sich ein Kampfspiel bei dem die Gäste zwar die bessere Spielanlage zeigten, die Gastgeber aber mit großem Einsatz und Zweikampfstärke dagegen hielten. In der 11. Minuten ging die SG dann etwas überraschend durch Steinlein in Führung, als er sich gegen 3 Hersbrucker Spieler auf der linken Angriffsseite durchsetze und frei vor Torhüter Tobias Engelbrecht überlegt ins lange Eck zur 1:0 Führung einschoss. Der FC spielte danach gefällig mit, kam aber nicht gefährlich vor das Tor. Nach 34 Minuten erhöhten die Gastgeber auf 2:0, als Wölfel einen Freistoß, direkt am linken Strafraumeck, mit einem satten Schuss den Ball ins lange Eck jagte. Noch vor der Pause dann das 3:0, als Dinkel in der 42. Minute einen vom Torhüter abprallenden Ball über die Linie drücken konnte. Gleich nach dem Wechsel fiel in der 50 Spielminute die Vorentscheidung. Nach einem gut abgewehrten Schuss von Engelbrecht stand Eckert goldrichtig und konnte zum 4:0 einschieben. Danach hatten beide Mannschaften noch Möglichkeiten, dass Ergebnis zu verändern, doch beide Torhüter ließen sich nicht mehr bezwingen.
Kreisliga 2
Sa. 08.11.2025 Anstoß 14:30
SpVgg Weißenohe besteht auch in Hersbruck
Der Spitzenreiter SpVgg Weißenohe setzte sich mit einem verdienten 3:1 Erfolg im GERU-Plast Sportpark in Hersbruck durch.
Von Beginn trat der Tabellenführer aggressiv und spielstark auf und kontrollierte die Partie. Die Gastgeber versuchten durch langes Ballhalten in den eigenen Reihen auf passende Kontergelegenheiten zu warten und standen in der Abwehr relativ sicher.
Nach dem Wechsel traten die Hersbrucker aggressiver auf und schafften in der 72. Minute den Anschlusstreffer. Tobias Wild setzte sich auf der rechten Seite durch und seine Hereingabe verwandelte der eingewechselte Nicolas Engelbrecht sehenswert per Direktabnahme zum 1:2. Die Ausgleichsbemühungen wurde je gestoppt, als in der 85. Minute ein kapitaler Fehlpass in die Beine des Gästestürmers Gebhardt gespielt wurde, der den Ball nur noch zum 3:1 Endstand einschieben musste.











